STADTRADELN Velo City Night 2025

STADTRADELN Velo City Night in Uetze

Mit guter Laune, Musik und vielen Radfahrenden durch die Stadt Uetze radeln und gemeinsam Kilometer fürs STADTRADELN sammeln. Seid dabei wenn die Velo City Night am Freitag, den 06.Juni 2025 startet! Ein fröhlicher Hinweis darauf, dass der Radverkehr zunimmt, dass immer mehr Menschen die Lust am Fahrrad entdecken und dass die Verkehrswende Fahrt aufnimmt. Ihr seid noch nie mitgefahren? Dann wird es aber mal Zeit. Treffpunkt ist am Naturbad Uetze. Unter dem Motto „Mit dem Rad zum Bad“ könnt ihr an diesem Abend direkt auf die Liegewiese radeln und sowohl vor der radtour als auch danach eine Runde schwimmen. Wir starten um 20 Uhr auf die ca. 17km lange Radtour durch Uetze. Im Vorfeld wird es ab 18:30 Uhr ein buntes Rahmenprogramm geben, inkl. Livemusik auf der Bühne im Freibad. Es gibt einen kostenlosen Radcheck für unsere Teilnehmer. Am Stadtradeln Infostand kann man gewinnen und gemeinsam Kilometer sammeln. Der Badebetrieb wird an diesem Abend bis 22:30 Uhr aufrecht erhalten. Die Gastronomie des Naturbads versorgt uns mit Leckereien vom Grill. Die Startgebühr von 3.- Euro spenden wir an den Verein Naturbad. Kinder bis 14 Jahren radeln kostenlos.

ADFC Radtouren zum STADTRADELN 2025

Tourenangebote vom ADFC

Alle Tourenangebote der einzelnen ADFC-Gliederungen findet ihr HIER

STADTRADELN Radwandertag 2025

STADTRADELN Radwandertag der Region Hannover

Am Sonntag, 25. Mai 2025 veranstalten wir erstmals den Radwandertag in der Region Hannover.
Auf einem Rundkurs von insgesamt ca. 50 km Gesamtlänge wird es voraussichtlich 8 Erlebnisstationen mit musikalischem und kultuellem Programm für die ganze Familie geben.
Der Einstieg in den Radwandertag ist an allen Stationen möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Teilnehmer erhalten an den Stationen Teilnehmerpässe und Stempel für ihren Teilnehmerpass. Ab zwei Stempel ist man bei der großen Verlosung vieler Stadtradeln Sachpreise dabei.

Weitere Infos folgen!

24-Stunden von Wennigsen

24-Stunden von Wennigsen –
Radelspaß für Teams & Familien

Event zum Kilometer-Sammeln in der Stadtradeln-Zeit:

In Wennigsen veranstalten die Stadtradeln-Koordinatoren gemeinsam mit dem ADFC und Wennigsen for future ein besonderes Event zum Kilometer-sammeln in der Stadtradeln-Zeit:

Bei dem Event „24-Stunden-von Wennigsen – Radelspaß für Teams und Famiien“ am 23./ 24.05.2025 haben Teams und Familien, aber auch Einzelteilnehmer*innen die Möglichkeit, auf einem Rundkurs durch die Wennigser Feldmark und auf Radwegen Kilometer zu sammeln. Die Veranstaltung ist kein „Rennen“, den Veranstaltern ist insbesondere das Gemeinschaftserlebnis wichtig. Ein Team kann (z.B. als Staffel) versuchen, 24 Stunden auf der Bahn zu sein, es kann gemeinsam möglichst viele Runden fahren oder aber auch nur zu bestimmten Zeiten teilnehmen, um am Gemeinschaftsgefühl teilzuhaben – alles ist möglich!!! Das Event ist kein offizieller Wettkampf und keine kommerzielle Veranstaltung, sondern ein Radeldauerspaß, auch zu unkonventionellen Tageszeiten.

Die Veranstaltung läuft von Freitag, dem 23.05., 16 Uhr bis Samstag, den 24.05.2025 16 Uhr. „Basislager“ ist das Evestorfer Dorfgemeinschaftshaus, hier wird gestartet, die Runden gezählt und am Samstag um 16 Uhr das Ziel geschlossen. Auch besteht hier die Möglichkeit, Pausen einzulegen. Gefahren wird auf einem markierten Rundkurs von ca. 10 km ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf Feld- und Radwegen von Evestorf über Bredenbeck, Wennigsen, Sorsum zurück nach Evestorf. Ziel ist nicht die schnellste Rundenzeit, sondern möglichst viele Teilnehmer zu ganz unterschiedlichen Tageszeiten auf den Sattel zu bringen, weil Radfahren grundsätzlich, nicht nur vormittags und bei schönem Wetter, Spaß machen kann. Eine besondere Herausforderung dabei ist, auch nachts und bei Sonnenaufgang noch Teilnehmer auf der Strecke zu haben, wir hoffen auf eine ansteckende Gruppendynamik, insbesondere zu untypischen Radfahrzeiten – die abendlich-nächtliche Atmosphäre ist sicherlich eine besondere. So gibt es eine Mitternachtsrunde, eine Sonnenaufgangsrunde und Preise für verschiedene Kategorien.

Neugierig geworden? Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten gibt es unter Neuigkeiten auf der ADFC-Homepage https://wennigsen-barsinghausen.adfc.de/
Die Teilnehmerzahl ist auf 250 beschränkt, schnelles Anmelden lohnt also!

Von Hof zu Hof durch die Wedemark

Mit diesem Video möchten wir euch einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Höfe entlang dieser Route verschaffen. Es gibt viel zu entdecken, zu schmecken und zu genießen. Genau das richtige für einen Ausflug mit der Familie. Entdeckt auf teilnehmenden Biohöfen, dass Landwirtschaft auch umweltverträglich betrieben werden kann. Schaut den Bienen bei der Honigproduktion zu und erlebt einfach eine wunderschöne Landschaft im Norden von Hannover.

Unter folgendem Link findet ihr neben dieser Hofladenroute auch andere Routen „Von Hof zu Hof“ www.hannover.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner